Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

devisen deviser

См. также в других словарях:

  • Devisen — Spl Zahlungsmittel in fremder Währung erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Im frühen 19. Jh. werden in den Bankhäusern die Auslandswechsel nach Bankplätzen, nfrz. par devises, sortiert, nach einer devise Amsterdam, devise Vienne, devise Berlin usw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Devisen — Devise »Wahlspruch, Losung«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus frz. devise entlehnt. Dies ist ursprünglich ein Ausdruck der Wappenkunst und bezeichnete zunächst die »abgeteilten« Felder eines Wappens, dann auch den in einem solchen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • devise — deviser, n. /di vuyz /, v., devised, devising, n. v.t. 1. to contrive, plan, or elaborate; invent from existing principles or ideas: to devise a method. 2. Law. to assign or transmit (property) by will. 3. Archaic. to imagine; suppose. v.i. 4. to …   Universalium

  • Devise — Sinnspruch; Parole; Motto; Wahlspruch; Leitspruch; Losung; Leitsatz * * * De|vi|se [de vi:zə], die; , n: 1. <Plural> Zahlungsmittel in ausländischer Währung: keine Devisen haben. Syn.: ausländisches Geld. 2 …   Universal-Lexikon

  • devise — [di vīz′] vt., vi. devised, devising [ME devisen < OFr deviser, to distribute, direct, regulate, talk < VL * divisare < L divisus, pp. of dividere: see DIVIDE] 1. to work out or create (something) by thinking; contrive; plan; invent 2.… …   English World dictionary

  • Devise — Sf Wahlspruch erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. devise, eigentlich Abgeteiltes , zu frz. deviser ein , abteilen , über früh rom. * dēvisāre, * dīvisāre aus l. dīvidere (dīvīsum). Das Wort stammt aus der Wappenkunde und bezeichnet …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Devise — »Wahlspruch, Losung«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus frz. devise entlehnt. Dies ist ursprünglich ein Ausdruck der Wappenkunst und bezeichnete zunächst die »abgeteilten« Felder eines Wappens, dann auch den in einem solchen Feld… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»